Weihnachten für Bastler Weihnachtsprojekte für Arduino und Raspberry PI Technik statt Lametta! Arduino und Raspberry Pi lassen die Weihnachtszeit funkeln – mit smarten Projekten, die Licht, Sound und Ideen verbinden. Martin Probst 12. December 2024
DIY-Hightech nicht nur für den Futternapf Raspberry Pi für Haustiere: Smarte Ideen im Blick Mit Raspberry Pi erreicht die Haustierpflege das nächste Level: Intelligente Sensoren überwachen Futter, Bewegung und Gesundheit und liefern Daten in Echtzeit. Das Ergebnis? Ein smarter und sicherer Alltag für alle Haustiere. Martin Probst 22. November 2024
Sponsored Raspberry PI bei TME Computer von Raspberry Pi jetzt offiziell im Katalog von TME Raspberry Pi ist ein Hersteller, der durch seine Serie von Einplatinencomputern weltweite Bekanntheit erlangt hat und zur Entwicklung des Marktes für elektronische Module für den Bildungs- und Hobbysektor beigetragen hat. TME Transfer Multisort 7. October 2024
Raspberry Pi für Embedded-Computing-Lösungen Die Unterschiede zwischen CM4S und CM3+ für Embedded-Projekte Im Bereich der Embedded-Computing-Lösungen hat sich Raspberry Pi als treibende Kraft erwiesen. Das sind die Unterschiede zwischen Compute Module 4 (CM4) und Compute Module 3+, die bei der Entwicklung von Embedded-Projekten eine Rolle spielen. Giampiero Baggiani 10. June 2024
Innovationen im Maker-Space Raspberry Pi trifft Lego: Ein DIY-Paradies Raspberry Pi und Lego eröffnen fantastische Welten für DIY-Projekte: Von einfachen Modellen bis hin zu komplexen Maschinen gibt es (Video-)Anleitungen, die jeden Maker inspirieren. Hier haben wir einige davon zusammengesucht. Dr. Martin Large 19. April 2024
Industrie-Controller auf Basis des Raspberry Pi Compute Module (CM) 4 Sfera Labs baut Raspberry-Pi-Server-Familie weiter aus Strato Pi Max, ein Raspberry-Pi-CM4-basierter Server, bietet offene, optimierte und zuverlässige Lösungen für industrielle und IoT-Anwendungen. Andrea Neumayer 15. April 2024
Reibungslos von der Entwicklung zur Fertigung So gelingt der Übergang vom Pi-Prototypen zum Serienprodukt Für Anwender, die auf Basis des Raspberry Pi ihren ersten Prototypen entwickelt haben und jetzt einen schnellen Übergang zu einem robusten und langzeitverfügbaren System wünschen, bietet ein Anbieter Lösungen und Unterstützung an. Welche das sind. Konrad Zöpf 29. February 2024
Im Zeichen von Halbleitern und kleinen Computern Die Top-Beiträge der Elektronik-Entwicklung 2023 Welche Beiträge haben die Leser in der Elektronik-Entwicklung am meisten interessiert? Hier haben wir die Top 10 für Sie zusammengestellt. Mit dabei: Das Neueste vom Raspberry PI, eine rege Halbleiter-Branche und weitere Highlights. Martin Probst 13. December 2023
Genaue Anforderungen der Anwendung erleichtern die Entscheidung So treffen Entwickler die richtige Wahl bei Embedded-Platinen Entwickler von Embedded-Systemen, die Standard-Platinen für die Entwicklung und Produktion verwenden möchten, stehen vor einer Vielzahl von Möglichkeiten. Die Palette reicht von Arduino bis Jetson. Wie lässt sich bei einer überwältigenden Auswahl die richtige Entscheidung treffen? Simon Wade 13. October 2023
Die Geheimnisse hinter SBC und COM Warum SBCs und COMs die Elektronik dominieren 5G, KI etc. – datenhungrige Anwendungen stellen große Herausforderungen an das Embedded-Computing. Es ist nützlich, einige Grundlagen zu kennen: Welche Boards gibt es, welche Standards, welche Trends und mehr... Antworten zu diesen und weiteren Fragen erhalten Sie hier. Andrea Neumayer 14. August 2023
Holger Wußmann, Kontron, über Entwicklungen beim Raspberry Pi „Ein Raspberry Pi spart enorm viel Entwicklungszeit“ Raspberry Pi ist einer der beliebtesten Linux-Rechner der Welt. Wir sprachen mit Holger Wußmann über Einsatzmöglichkeiten, Vorteile, zukünftige Aktivitäten und mehr. Andrea Neumayer 1. August 2023
Nachhaltigkeit sichtbar machen Umweltüberwachung mit Raspberry-Pi-Applikationen plastisch darstellen Die Klimakrise und die daraus resultierende Notwendigkeit, nachhaltiger zu denken, haben eine globale Kampagne hervorgebracht. Activist engineers entwickeln Projekte mit positiverem Einfluss auf die Umwelt. Pete Wood 10. May 2023
KI ganz einfach in Embedded-Systeme integrieren So machen Raspberry Pi, Arduino und Co. KI leichter zugänglich Single Board Computer wie der Raspberry Pi und Arduino greifen Entwicklern bei der Integration künstlicher Intelligenz in ihre Embedded Designs kräftig unter die Arme. Und auch Erfahrungen aus dem Umgang mit Cloud Services wie Azure oder AWS helfen. Cliff Ortmeyer 15. February 2022
KI zum Selbermachen Wie der Raspberry Pi Künstliche Intelligenz für das IoT ermöglicht Heute ist es für Entwickler einfacher denn je, leistungsstarke Algorithmen mit künstlicher Intelligenz zu verwenden. Nirgendwo ist dies wirkungsvoller als in IoT- und Heimautomatisierungsanwendungen. Möglich macht es der Raspberry Pi. Ankur Tomar 12. November 2021
Interview mit Susanne Ertl, Director of Sales DACH & Osteuropa bei Farnell Der Erfolg des Raspberry Pi und warum Online-Tools punkten Was als Single-Board-Computer für Bastler und Studenten begann, ist nun in der Industrie angekommen. all-electronics.de sprach mit Susanne Ertl (Farnell) über den Raspberry Pi, den Pi Pico, über Tools und über Distribution in Zeiten der Bauteileknappheit. Nicole Ahner 14. October 2021
1. April und Ostern zusammen Zu Ostern: Fakten und Fiktion aus der Elektronikwelt 2024 fallen Ostern und der 1. April zusammen. Grund genug, einen Blick auf die heiteren Seiten der Elektronik zu werfen. Von Aprilscherzen, unnützem Wissen und einem besonderen HaSi. Dr. Martin Large 1. April 2021
Elektronik-Komponenten / Distribution RS Components vertreibt 8-GB-Starter-Kit für Raspberry Pi 4-Modell B Der Elektronik-Distributor RS Components hat einen exklusiven Starter-Bausatz von OKdo basierend auf der 8-GB-Version des Single-Board-Computers (SBC) Raspberry Pi 4 Modell B in sein Vertriebsprogramm aufgenommen. Martin Large 18. March 2021
Raspberry Pi Industrie-tauglich gemacht Das macht die Raspberry-Pi-Plattform für den industriellen Einsatz attraktiv Gerade bei jüngeren Entwicklern ist die Raspberry-Pi-Plattform sehr beliebt. Doch für den industriellen Einsatz bedarf es einiger Anpassungen, insbesondere was die Kühlung betrifft. Kontron hat eine Plattform speziell für industrielle Bedingungen geschaffen. Holger Wußmann 1. February 2021
Automatisierung / Low-cost IPC IPC auf Basis Raspberry-Pi als Steuerungs-Hardware und IoT-Controller von Mass Mass bietet vier Geräteversionen von Low-cost IPCs zum Einsatz als IoT-Controller auf Basis von Raspberry Pi mit und ohne Touchscreen an. Martin Large 10. November 2020
Hutschienen-PC mit Raspberry Pi Raspberry Pi: Computing-Plattform für den Schaltschrank Im Zeitalter von Digitalisierung und IIoT werden geschlossene Systeme durch offene, frei programmierbare Edge-Computing-Plattformen ersetzt. Zunehmend attraktiv sind hierfür Lösungen auf Basis des Raspberry-Pi-Ökosystems. Markus Hühn 9. July 2020
Schaltschrank-Technik Raspberry Pi 3 B+ von STV Electronic als Hutschienen-PC STV Electronic stellt mit dem Smart Manager 4.0 einen Raspberry Pi 3 B+ basierten Hutschienen-PC für den Schaltschrank vor. Gunnar Knuepffer 2. April 2020
IPS-Panel für Raspberry-Pi-Applikationen Für Raspberry Pi: 10,1-Zoll-WXGA-TFT-Display hat HDMI-Anschluss Für Raspberry PI-Applikationen geeignet ist das mit einem High-Definition-Multimedia-Interface (HDMI) ausgestattete 10,1-Zoll-(25,65-cm-) WXGA-IPS-TFT-Display WF101FSYFPLHTX von Winstar. Vertrieben wird es von SE Spezial-Electronic. Gunnar Knuepffer 3. May 2019
Gemeinsam mehr erreichen Aus Raspberry Pi und Enocean-Funkmodul wird ganzheitliches Produkt Raspberry Pi und Enocean-Funkmodul inklusive Software bilden die Basis für ein intelligentes Home-Automation-Gateway. Polyrack und Digital Concepts erarbeiteten dafür ein ganzheitliches Produktkonzept. Steffen Rapp, Marek Machacek 2. May 2019
Die Studenten von gestern sind die Entwickler von heute Wie sich mit dem Raspberry Pi Medizintechnik entwickeln lässt Kontron Austria Electronics hat sich für das Raspberry-Pi-Starterkit als Basis für seine Medizintechniklösungen entschieden. Was das Kit für das OEM-Angebot des Unternehmens bietet, zeigt der Fachartikel. Daniel Kilian 29. April 2019
Industrial Starterkit von Kontron So lässt sich der Raspberry Pi in der Industrie nutzen Kann eine als Bastler-PC bekannte und als Experimentier-Plattform weitverbreitete Platine wie der Raspberry Pi im Vergleich zu hochwertigen Standard-Industrie-PCs punkten? Die Anforderungen im industriellen Einsatz in Hinsicht auf Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Langzeitverfügbarkeit sind dort um ein Vielfaches höher als im Uni-Labor oder Hobbyraum. Andreas Schlaffer 4. February 2019
HAT-Erweiterungsmodule So lassen sich mit dem Raspberry Pi IoT-Anwendungen entwickeln Der Raspberry Pi schickt sich an, den anspruchsvollen industriellen Sektor zu erobern. Dazu tragen auch HAT-Erweiterungsmodule bei, mit denen sich kompakte individuelle Messsysteme, beispielsweise für das Internet of Things, entwickeln lassen. Daniel Schmidt 24. January 2019
Programmiersoftware Raspberry-Pi und Siemens IoT programmieren Mit Version 1.0.3.0 von Grafcet-Studio können Anwender alle Geräte visuell programmieren, auf denen sich die Programmiersprache Python installieren lässt. Dazu gehören u.a. Raspberry Pi, Siemens IOT2020 und IOT2040, Revolution Pi, S7-300 und S7-400, S7-1200 und S7-1500 sowie Arduino Due. Heyer 19. December 2018
RPi Industrial Expert Day Raspberry Pi goes Industrial – Projekte, Prototypen und Produkte Auf dem Farnell Raspberry Pi Industrial Expert Day am 4. Dezember 2018 in Böblingen drehte sich alles darum, wie sich der Einplatinencomputer im anspruchsvollen industriellen Umfeld bewährt. Dass der RPi nicht nur etwas für Studenten, Bastler und Maker ist, sondern auch Sektoren wie die Bahntechnik und Medizinelektronik bedienen kann, zeigten die Vorträge und vor allem die regen Diskussionen im Anschluss. Die Redaktion war vor Ort und hat die Highlights in dieser Bildergalerie zusammengetragen. Redaktion 6. December 2018
Ein Hauch Künstliche Intelligenz Maschinelles Lernen mit dem Raspberry Pi Entwicklern, die Methoden für maschinelles Lernen ausprobieren möchten, stehen ein breites Spektrum spezieller Hardware sowie Entwicklungsplattformen zur Verfügung. Jedoch spezialisieren sie sich oft auf Klassen der Architektur und Anwendungen des maschinellen Lernens. Obwohl diese speziellen Plattformen für viele Anwendungen für maschinelles Lernen unverzichtbar sind, gibt es nur wenige Neulinge auf dem Gebiet des maschinellen Lernens, die in der Lage sind, bei der Auswahl der Plattform eine wohlüberlegte Entscheidung zu treffen. Rich Miron 4. December 2018
Industriecomputer Embedded-PC und Panel-PC mit Raspberry PI Der Embedded-PC emPC-A/RPI3+ und der 7“-Panel-PC emView-7/RPI3+ auf Raspberry-Pi-Basis sind auch mit dem langzeitverfügbaren Raspberry-Pi-3-B+-Modul erhältlich. Die Module kommen mit einer Fertigungsgarantie bis 2023. Heyer 8. November 2018
Spannungsmessungen Raspberry Pi HAT-Modul Mit dem HAT-Board MCC 118 stellt Measurement Computing Messtechnik-Produkte für den Raspberry Pi vor. Redaktion 22. October 2018
Smarte Displays Raspberry-PI für Industrie 4.0 Der neue Monitor POS-Line-IoT aus der POS-Line-Serie gibt Anwendern die Möglichkeit, die Digitalisierung ihrer Prozesse sichtbar zu machen. Er lässt sich einfach an die individuelle Umgebung anpassen. Ohne Lizenzkosten vernetzt Distec so annähernd jedes Gerät intelligent. Redaktion 29. January 2018
Die Lösung aus dem Klassenzimmer Raspberry Pi für industrielle Applikationen Der Raspberry Pi, der als Lehr- und Experimentierplatine konzipiert war, hat den Sprung in die Industrie geschafft. Distec bietet Produkte und Services an, um die Integration in die individuellen Anwendungen zu vereinfachen und das volle Potenzial des Raspberry Pi ausschöpfen zu können. Matthias Keller 31. July 2017
Technik für Nerds, Bastler, Ingenieure Wichtiges zum Raspberry PI und was sich damit machen lässt Was ursprünglich als pädagogisches Hilfsmittel gedacht war, ist mittlerweile weder aus dem Elektrobastlerkeller noch der professionellen Elektronikentwicklung wegzudenken. Alles Wichtige und Skurrile zum Raspberry Pi hier. Martin Probst 20. January 2017
RS Components erklärt Die verschiedenen Modelle von Raspberry Pi auf einem Blick Der neue Raspberry Pi hatte Anfang des Jahres erst seinen Markteinzug. Nun prüft Simon Duggleby, Marketing Manager Semiconductors bei RS Components, einer der globalen Distributoren von Raspberry Pi, die verschiedenen, jetzt erhältlichen Modelle und erläutert ihre jeweiligen Funktionen und Vorteile für eine Vielzahl von Anwendungen. Simon Duggleby 21. March 2016
Hilscher entwickelt HAT-Module für Praspberry PI Ecosystem Realtime-Ethernet für Raspberry PI Auf der embedded world überrascht Hilscher mit einem netX-Modul für Raspberry PI 2: NetHAT ermöglicht die Slaveanbindung des CPU-Boards anSteuerungen über alle gängigen Echtzeit-Ethernetsysteme. kuppingers 26. February 2016
Funkmodul Mobilfunk anstatt Wlan für Raspberry Pi und Arduino Bluetooth und Wlan sind bei Automatisierungsanwendungen mit Raspberry Pi und Arduino meistens im Einsatz, wenn es um Kommunikation geht. Für weitere Übertragungsstrecken fehlte die geeignete einfache und günstige Technik. Ein Funkmodul für 2G- und 3G-Netze schließt diese Lücke. Mark Cundle 14. November 2014
Steuerungstechnik Raspberry Pi – das Upgrade Anfang 2014 portierte 3S Smart Software Solutions die Runtime für ihre Entwicklungsplattform Codesys auf Raspberry Pi. Damals noch als Demo-Version mit zeitlichen Einschränkungen versehen, folgt jetzt zur SPS IPC Drives die Freigabe als Voll-Version. Roland Wagner 3. November 2014
IEC 61131-3 und UML Codesys-Programmierung auf dem Raspberry PI Zur embedded world stellt 3S-Smart Software Solutions für sein Codesys Development System Zusatzprodukte vor, die den Funktionsumfang von Embedded-Geräten für Entwickler und Anwender erweitern. Redaktion 13. February 2014
Boardfähige IEC-SPS IEC-61131-Programmierung auf dem Raspberry Pi Ein frei verfügbares Software-Paket ermöglicht es, ohne große Vorkenntnisse kleine Automatisierungsanwendungen auf der Embedded-Hardware des Raspberry Pi zu erstellen und zu testen. Das System kann sogar als Profinet-Master fungieren. Redaktion 6. February 2014
Neue Designs effizienter umsetzen und Möglichkeiten erweitern Embedded-Entwicklungstools Die neuesten Evaluation-Kits und Entwicklungstools helfen nicht nur dabei, innovative Embedded-Designs schneller auf den Markt zu bringen, sondern auch neue kreative Ideen für marktfähige Endprodukte zu schaffen. Holger Morgenstern 28. November 2013
Anknipsen war gestern Innovative Beleuchtungslösungen mit Zigbee Light Link und Raspberry Pi Die Low-Power-Funktechnik Zigbee eignet sich wunderbar, um im Gebäude das Licht kabellos zu steuern und in vielen Parametern zu verändern. Mit passenden Vorschaltgeräten und einem Gateway wird die Entwicklung entsprechender Produkte erleichtert und beschleunigt. Leitner 4. September 2013